Gramazio Kohler Research
News
Lehre
Forschung
Projekte
Publikationen
About
Team
Offene Stellen
Kontakt
Modeling: reducing, testing, experiencing architecture
COMPAS II
Immersives Studio - FS23
Immersive explorations of architectural acoustics II
Computational Design III-IV HS22/FS23
The Digital in Architecture II HS22
Immersives Studio - HIL-Z HS22
Modeling: reducing, testing, experiencing architecture
Immersive explorations of architectural acoustics
MAS DFAB: Eggshell Pavilion
The Digital in Architecture I FS22
Augmented Realities - Worldmaking 4
The Digital in Architecture II HS21
Augmented Realities - Worldmaking 3
Robotic 360° Light Painting
Das Digitale in der Architektur I FS21
Das Digitale in der Architektur II HS20
MAS DFAB: Rapid Clay Formations (Brunnen)
Das Digitale in der Architektur I FS20
Seminar Week FS20
MAS DFAB: Rapid Clay Formations (Rio)
Das Digitale in der Architektur II HS19
Robotic Landscapes III
MAS DFAB: Up Sticks
Seminarwoche HS19
Das Digitale in der Architektur FS19
Seminarwoche FS19
Das Digitale in der Architektur II HS18
Robotic Landscapes II
Rapid Clay Formations
Zero-Waste Geometry
Seminarwoche HS18
ROB|ARCH 2018 Workshop
MAS DFAB: Gradual Assemblies
Das Digitale in der Architektur FS18
Robotic Landscapes I
Malleable Voxels
MAS DFAB: minijammed
Seminarwoche
MAS DFAB: Brick Labyrinth
MAS DFAB: Robotic Pavilion
Force-adaptive Wire Cutting
Spatial Extrusions 2
Spatial Extrusions
Graded Structures 2
Graded Structures
Robotic Wire Cutting Summerschool
Spatial Wire Cutting
Extruded Structures
Remote Material Deposition Installation
Remote Material Deposition
Depth Modulations 2
Design of Robotic Fabricated High Rises 2
Depth Modulations
Complex Timber Structures 2
Complex Timber Structures 1
Robotic Metal Aggregations
Shifted Frames 2
Design of Robotic Fabricated High Rises 1
Shifted Frames 1
Spatial Aggregations 2
Spatial Aggregations 1
Robotic Clay Molding
Die fragile Struktur 2
Die fragile Struktur 1
Prozedurale Landschaften 2
Prozedurale Landschaften 1
Seminar Week FS11
Die Verzahnung 2
Die Verzahnung 1
Das sequentielle Tragwerk 2
Das sequentielle Tragwerk 1
Explicit Bricks
Die programmierte Säule 2
Die programmierte Säule 1
Freilicht Theater
Voxels 2
Voxels 1
Die Wandöffnung 2
Die Wandöffnung 1
Die sequenzielle Wand 2
Die sequenzielle Wand 1
Akustik
Der Schaum
Die fraktale Wand
Bauzaun
Die aufgelöste Wand
Seminar Week
Die perforierte Wand 2
Die perforierte Wand 1
Die programmierte Wand
Das schiefe Loch

The Digital in Architecture II HS21, ETH, 2021
Wahlfach
Das Wahlfach ist eine Einführung in digitale Entwurfsmethoden und roboterbasierte Fabrikationsprozesse in der Architektur. Übungen vermitteln Grundlagen der Roboterkontrolle, welche in einem kleinen Entwurfs- und Fabrikationsprojekt angewendet werden. Während des Kurses wird ein einfacher, materialspezifischer Fabrikationsprozess mit einem digitalen Entwurfsprozess verknüpft.

Studierende lernen den Umgang mit industriellen Roboterarmen, wie zum Beispiel dem UR10e, und verstehen grundlegende Prinzipien der Roboteransteuerung. Am Ende des Kurses können Studierende ihre Entwurfsideen in ein digitales Modell und einen roboterbasierten Fabrikationsprozess umsetzen, und diesen eigenständig programmieren. Zudem vertiefen sie ihre Kenntnisse von Grasshopper und Rhinoceros aus dem ersten Teil des Kurses «Das Digitale in der Architektur I».

Web: Lehrmaterial

Credits:
Gramazio Kohler Research, ETH Zurich

Collaborators: Jesús Medina Ibáñez (Projektleitung), Ina Cheibas, Kunaljit Chadha, Evgenia Angelaki

Students: Rita Andrade Viegas, Gregory Bianchi, Nicolas Vincent Robert Carlier, Jan Maciej Dabrowski, Maximilian Thomas Glaus, Nicola Graf, Lorenzo Rudolf Theodore Lamarche, Louis Jean Milhaud, Martin Christian Rösch, Shota Shiratori, Samuel Slezak, Yingdong Su
Copyright 2022, Gramazio Kohler Research, ETH Zurich, Switzerland
Gramazio Kohler Research
Professur für Architektur und Digitale Fabrikation
ETH Zürich HIB E 43
Stefano-Franscini Platz 1 / CH-8093 Zürich

+41 44 633 49 06
Follow us on:
Vimeo | Instagram