|
|
|
|
|
Curved Folding, ETH Zurich, 2011
|
Seminarwoche FS 2011
|
Die Verwendung abwickelbarer Geometrien ermöglicht die Umsetzung und Realisierung komplexer Geometrien im architektonischen Kontext. Gekrümmte Faltungen erlauben eine einfache und elegante Herstellung 3-dimensional modulierter Flächen aus einfachen Plattenmaterialien. Während eines fünftägigen Workshops erforschten Studenten die Anwendungsmöglichkeiten gekrümmter Faltungen für die Herstellung eines wetterfesten Fassadensystems aus Aluminiumblech. Ausgehend von Papiermodellen untersuchten die Studenten traditionelle Schindelfassaden und übersetzten Ihre Erkenntnisse in parametrische Geometriemodelle in einer CAD Umgebung. Spezielle Softwaretools erlaubten den Studenten direkt die Fabrikationsdaten zur Herstellung der Paneele durch 3 unabhängige Roboterarme zu generieren. Die 4 unterschiedlichen Entwurfsthesen der Studenten wurden schliesslich durch Prototypen der Fassaden aus Aluminiumblech im Massstab 1:1 verifiziert.
|
|
|
|
|
Credits:
|
Gramazio Kohler Research, ETH Zürich
In Zusammenarbeit mit: Gregory Epps, RoboFold and Daniel Piker, SpaceSymmetryStructure Mitarbeiter: Michael Knauß (Projektleitung), Ralph Bärtschi, Mike Lyrenmann, Dominik Weber Studenten: Moritz Berchtold , Fabio Bernasconi, Miro Eichelberger, Ozan Enginsal, Raphael Fitz , Pascal Genhart, Ricardo Joss, Michi Keller, Leo Kleine, Daniel Kostezer , Stefan Maier , Nathalie Pietrzko, Christian Rippstein, Jonas Ryser , Christian Schwizer, Maria Vrontissi, Jan Zachmann
|
|
En |