Gramazio Kohler Research
News
Lehre
Forschung
Projekte
Publikationen
About
Team
Offene Stellen
Kontakt
Fabio Gramazio
Matthias Kohler
Jan Aeberhard
Petrus Aejmelaeus-Lindström
Rita Andrade Viegas
Aleksandra Anna Apolinarska
Gregory Bianchi
Gonzalo Casas
Kunaljit Chadha
Ina Cheibas
Jan Dabrowski
Carlotta Daro
Tanja de Almeida Pereira
Maximilien Durel
Selen Ercan Jenny
Jonas Furrer
Alessandra Gabaglio
Aurèle L. Gheyselinck
Jonas Haldemann
Halima Hassan
Matthias Helmreich
Guillaume Jami
Ananya Kango
Chen Kasirer
Pok Yin Victor Leung
Fei Li
Karunadhipathi Lihin
Jesús Medina Ibáñez
Francesco Milano
Pedram Mirabian
Daniela Mitterberger
Yuting Mu
Bo Pan
Despoina Papadopoulou
Cilgia Salzgeber
Sarah Schneider
Leart Sejdiu
Dai Siyi
Eliott Sounigo
Yingdong Su
Aikaterini Toumpektsi
Ping-Hsun Tsai
Lauren Vasey
Lorin Wiedemeier
Achilleas Xydis
Aleksandra Anna (Ania) Apolinarska ist leitende Postdoc-Forscherin bei Gramazio Kohler Research (GKR) an der ETH Zürich und forscht im Rahmen des NFS Programms Digitale Fabrikation. Seit 2013 hat sie eine Reihe von Forschungs- und Industrie-Kooperationsprojekten lanciert und geleitet und wurde 2019 in die GKR-Geschäftsleitung berufen.

In ihrer aktuellen Forschung untersucht Ania Anwendungen des maschinellen Lernens als Werkzeug im Entwurfsprozess, den Einsatz von Augmented Reality bei der Assemblierung von Holzkonstruktionen sowie entwickelt innovative, rechnergestützte Designmethoden und befasst sich mit komplexen Wechselwirkungen zwischen mehreren Entwurfsaspekten wie Geometrie, Tragverhalten und robotische Fertigung.

Ania studierte Architektur an der Universität Stuttgart und der Technischen Universität Poznan und promovierte 2018 an der ETH Zürich mit einer Dissertation zum Thema "Komplexe Holzstrukturen aus einfachen Elementen".

Ania ist ausserdem eingetragene Architektin mit umfangreicher Erfahrung im Bereich des rechnerischen Entwurfs geometrisch komplexer Gebäude, die sie in ihrer mehrjährigen beruflichen Laufbahn in Büros in ganz Europa gesammelt hat, darunter Foster+Partners, designtoproduction, LAVA und UNStudio.

Forschung & Projekte:
AI-Augmented Architectural Design
Semiramis
FutureTree
Deep Timber
Augmented Acoustics
Robotergestützte Assemblierung komplexer Holztragwerke
Das Sequenzielle Dach
DFAB HOUSE
Spatial Timber Assemblies

Lehre:
Immersives Studio - HIL-Z 2022
Das Digitale in der Architektur FS18


Copyright 2022, Gramazio Kohler Research, ETH Zurich, Switzerland
Gramazio Kohler Research
Professur für Architektur und Digitale Fabrikation
ETH Zürich HIB E 43
Stefano-Franscini Platz 1 / CH-8093 Zürich

+41 44 633 49 06
Follow us on:
Vimeo | Instagram