Aleksandra Anna (Ania) Apolinarskaist Postdoktorandin bei Gramazio Kohler Research (GKR) an der ETH Zürich und forscht im Rahmen des NFS Programms Digitale Fabrikation. Sie hat eine Reihe von Forschungs- und Industriekooperationsprojekten geleitet und wurde 2019 in die Geschäftsleitung von GKR berufen.
In ihrer aktuellen Forschung entwickelt Ania innovative, rechnergestützte Designmethoden und befasst sich mit komplexen Wechselwirkungen zwischen mehreren Entwurfsaspekten wie Geometrie, Tragverhalten und robotische Fertigung.
Ania studierte Architektur an der TU Poznan, an der ETH Zürich und an der Universität Stuttgart, die sie 2008 mit einer preisgekrönten Diplomarbeit im Bereich Design, Programmieren und digitale Fabrikation absolvierte. Sie promovierte an der ETH Zürich mit ihrer Dissertation über "Komplexe Holzkonstruktionen aus einfachen Elementen", die sie 2017 abschloss.
Ania ist ausserdem eine registrierte Architektin mit umfangreicher Erfahrung in rechnergestützter Planung geometrisch komplexer Gebäude, die sie während ihrer mehrjährigen beruflichen Laufbahn in verschiedenen Büros in Europa, darunter Foster+Partners, designtoproduction, LAVA und UNStudio, gesammelt hat.
Forschung & Projekte:
Semiramis
FutureTree
Deep Timber
Augmented Acoustics
Robotergestützte Assemblierung komplexer Holztragwerke
Das Sequenzielle Dach
DFAB HOUSE
Spatial Timber Assemblies
Lehre:
Das Digitale in der Architektur FS18
|