Clemens Klein absolvierte 2011 einen Bachelor of Science der Architektur an der Technischen Universität Berlin. Während seines BSc Studiums arbeitete er am Fachgebiet Baukonstruktion und Entwerfen, Prof. Regine Leibinger und kam in Kontakt mit digitalen Fabrikationsmethoden während der Planung und Realisierung eines Pavillons auf der Insel Rügen. Nach dem BSc. Abschluss unternahm er eine Studienreise nach Japan um unter anderem für Shigeru Ban Architects in Tokyo zu arbeiten. Neben Wettbewerbsaufgaben arbeitete er dort an der Planung von dauerhaften Strukturen aus Papierrollen unter Anwendung von parametrischer Modellierungssoftware. Seit 2012 ist Clemens Klein ein Master of Science in Architecture Student der ETH Zürich und seit 2014 Hilfsassistent an der Professur für Architektur und Digitale Fabrikation (Prof. Fabio Gramazio, Prof. Matthias Kohler). Neben dem Studium arbeitete er im Büro Markus Schietsch Architekten an der Ausführungsplanung für das neue Elefantenhaus des Zoo Zürich. |